Auch in der GemeindeApp Gem2Go Südtirol steht dieser Inhalt zur Verfügung.

Fundbüro

Entgegennahme der Fundgegenstände, Verwaltung der Fundgegenstände, Führung der entsprechenden Register, Rückerstattung an den rechtmäßigen Besitzer oder den Finder Veröffentlichungen an der Amtstafel, Einbehaltung des gesetzlichen Finderlohns und Weiterleitung desselben an den Finder

Zuständigkeiten

Aufgaben:

  • Entgegennahme der Fundgegenstände
  • Verwaltung der Fundgegenstände
  • Führung der entsprechenden Register  
  • Rückerstattung an den rechtmäßigen Besitzer oder den Finder
  • Veröffentlichungen an der Amtstafel
  • Einbehaltung des gesetzlichen Finderlohns und Weiterleitung desselben an den Finder

Die Aufgaben des Fundbüros werden von der Gemeindepolizei wahrgenommen. Deshalb können Sie jederzeit, wenn Ihnen Gegenstände im Gemeindegebiet Kaltern a.d.W. abhanden gekommen sind, bei der Gemeindepolizei anrufen oder vorbeischauen und nachfragen, ob diese Gegenstände im Fundbüro abgegeben wurden.

Außerdem können Sie in die Datenbank der aufgefundenen Gegenstände Einsicht nehmen:

www.fundinfo.it

banner-fundinfo-de225



Art der Organisation

Abteilung

Verwaltungsbereich

Ortspolizei

Verwaltungsbereich

Lageplan

ANDREAS-HOFER-STRASSE 19, 39052 KALTERN A.D. WEINSTRASSE
Raum: Altes Spital - 1. Stock

Verantwortlich

Dr. Johann Kreithner

Ansprechperson bei Missachtung der Verfahrensfristen durch die Verwaltung

Mitarbeiter

Moritz Hofer

Inspektor Ortspolizei

Andreas Schmid

Ortspolizist

Thomas Seppi

Ortspolizist

Philipp Raich

Ortspolizist

Doyenne Dejori

Verwaltungsassistentin

Orte

Marktgemeinde Kaltern an der Weinstraße

MARKTPLATZ 2, 39052 KALTERN AN DER WEINSTRASSE

Weitere Informationen

Zuletzt aktualisiert: 26.05.2025, 17:08 Uhr